Zusammen arbeiten

durch konstruktiven Einklang Höchstleistung möglich machen.

Den Punkt treffen

durch Ideenreichtum und die Lust am Erarbeiten maßgeschneiderter Prozesse.

Exzellent führen

ist die Schlüsselkompetenz persönlichen und unternehmerischen Erfolges.

Heraus­forderungen meistern

setzt das Aktivieren aller Potenziale und Fähigkeiten im Unternehmen voraus.

Ziele erreichen

gemeinsam und ausgerichtet durch Rollen- und Zielklarheit.

Den Überblick behalten

im Dschungel des täglichen operativen Wahnsinns.

Trust-Up Leadership Programm

Vertrauen in Menschen ist ein Erfolgsgarant

Das TrustUp®-Leadership-Programm „Wie Du ein engagiertes, produktives Spitzenteam schmiedest“, unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Teamleitende zwei Dinge zu erreichen:

  1. Ein Spitzenteam zu schmieden und
  2. eine geschätzte und respektierte Führungskraft zu werden!

Im Sport haben viele Top-Trainer und Top-Trainerinnen die Wirkung von Vertrauen und Kommunikation für ein außergewöhnliches Teamergebnis erkannt. In der Industrie sind die Führungskräfte erfolgreich, die auf eine vertrauensorientierte Führung, Autonomie, sowie Verantwortungsbereitschaft und Selbstvertrauen der Teammitglieder setzen.

Der konkrete Nutzen für Dich und Deine Organisation

Was wäre, wenn Sie oder Ihre Führungskräfte in wenigen Monaten ein Spitzenteam formen könnten?

  • Ein Team, das engagiert und eigenverantwortlich arbeitet!
  • Ein Team, in dem jeder die persönliche Rolle im Teamgefüge voll ausfüllt!
  • Ein Team, dem Du nicht sagen musst, was „heute“ zu erledigen ist!
  • Ein Team das Dich als "Chef oder Chefin" wertschätzt und Dir folgt!

 Sie haben es selbst in der Hand:

  • Spitzenteam statt "Durchschnitt"
  • Spitzenteam statt "Gruppe aus Solisten"
  • Spitzenteam statt „harte Führungsarbeit"

Tauche Sie ein in den praxisnahen TrustUp®-Ansatz, um die Teams nachhaltig zu entwickeln, selbst wenn bisher Fehlzeiten, Fluktuation, Dienst nach Vorschrift und fehlende Eigeninitiative den Ton angegeben haben.

 

Das gesamte Programm | 3 Elemente

Das TrustUp®-Leadership-Programm ist ein Selbstlernprogramm, das die Teilnehmer individuell durcharbeiten.

  1. Videos: Das Programm umfasst 6 Module, mit mehr als 70 Video-Lektionen
  2. Workbook: In dem Workbook warten Erläuterungen und Vertiefungen, Übungen und Reflexionsfragenbögen auf den Nutzer. Natürlich ist genug Raum, für das eigenständige Erarbeiten und persönliche Notizen.
  3. Q&A-Sessions: Die Umsetzung und der Lernerfolg wird gesichert und vertieft durch die Teilnahmemöglichkeit an Q&A-Online-Sessions. Sie finden online zweimal im Monat statt (Zeitraum | 6 Monate), und sind als Gruppen-Session ausgelegt. Der Austausch steht im Mittelpunkt, sodass keine Teilnehmende, kein Teilnehmer mit der Thematik und der Umsetzung allein gelassen wird. Ganz im Gegenteil, denn schon in den Q&A’s werden viele Teamaspekte gelebt, bei einem ausgesprochen bereichernden Austausch der Umsetzungserfahrungen.

Das TrustUp®-Leadership-Programm im Internet:

Schau‘ doch mal rein, in das TrustUp®-Leadership-Programm. Wir haben als Partner die Video-Plattform „myablefy.com“ ausgewählt. Hört sich US-amerikanisch an, ist aber ein Berliner Unternehmen, mit allen DSGVO- und Servervorteilen eines deutschen Unternehmens. Details zum Programm finden sich unter der nachfolgenden Internetadresse. Inhaltlich findet sich das Konzept, die Inhalte und was das TrustUp®-Leadership-Programm für Sie, für Dich und Deine Teams leisten kann. https://myablefy.com/s/wolfram-schoen

TrustUp® Your Leadership und schmiede jetzt ein engagiertes und produktives Spitzenteam!!

Managementberatung

Führungsstrategie

"Die Individualität der Beratung steht an oberster Stelle."

Eine klare Selbstverständlichkeit - oder? Ihre Situation verstehen, Herausforderungen erkennen, Lösungen erarbeiten und Wege der Umsetzung gehen - stimmt, eine Selbstverständlichkeit für den gemeinsamen Weg in der Managementberatung

 

Strategie- und Konzeptentwicklung

  • Unternehmens-, Vertriebs- und Marketingstrategien neu denken - mit Impulsen von Außen!
  • Konzepte für klassische und digitale Projekte entwickeln oder mit der externen Perspektive gemeinsam reflektieren 

 

"High-Trust-Unternehmen" werden und Vertrauenskultur aufbauen

  • Wertschöpfungsziele benennen!
  • Systemvertrauen messen - Wo steht Ihr Unternehmen und wo stehen aktuell Ihre Führungskräfte? (Tool: WAVE® - Wiesbadener Audit zum Systemvertrauen)
  • Vertrauen als Führungsstrategie in der täglichen Führungsroutine etablieren 
  • Als "High-Trust-Unternehmen" durchstarten

 

Vertriebsprozesse professionalisieren

  • Vertriebsprozesse optimieren
  • Ihr Vertriebsteam wird zum Championsteam, wenn Sie bereit sind klare Impulse setzen zu lassen: Vertrauen aufbauen - die Schlüsselkompetenz erfolgreicher Vertriebsteams (Impulstage & Keynotes)
  • Optimierung der Kundenkommunikation und Kundenwahrnehmung
  • Durchführung von Kundenbefragungen: "Nimmt mein Kunde uns wahr und schenkt er uns sein Vertrauen?"

Projektmanagement

Projekt

Projekte erfolgreich umsetzen

Projekte und Veränderungsprozesse sind für die wirtschaftliche Entwicklung jedes Unternehmens von übergeordneter Bedeutung. Dennoch sind die „Failure Rates“ in IT-, Reorganisations- und Veränderungsprojekten bedenklich hoch. Die Gründe für das Scheitern sind vielschichtig, und es steht fest, dass selbst ein handwerklich gutes Projektmanagement heute allein nicht mehr ausreicht, um ein Projekt sicher zum Erfolg zu führen. 

Das Thema „Vertrauen“ spielt eine zunehmend wichtiger werdende Rolle für die erfolgreiche Durchführung von IT- und Veränderungsprojekten. Wir führen Ihre Projekte zum Erfolg - kein Projekt sollte an einem Defizit an Vertrauen scheitern! Genau hier setzt unser Beratung und Projektbegleitung an:

  • Systemvertrauen messen (WAVE-Audit)
  • Vertrauenskultur etablieren
  • Vertrauensorientiertes Projektmanagement etablieren
  • Projekt-Kommunikationskonzepte für Projekte erarbeiten und konsequent umsetzen
  • Begleitung von Projektleitungen (Projekt-Sparring) mit dem Ziel den Implementierungserfolg zu sichern. 
  • Keynotes: Vertrauen - Erfolgsfaktor erfolgreicher Projekte

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über die Wirkung und den Weg hin zu einem vertrauensorientierten Projektmanagement auch in Ihrem Unternehmen!

Video-Link: "Vertrauensorientiertes Projektmanagement - Retten Sie Ihr Projekte!"

Fehlzeiten und AU-Tage reduzieren

Bild

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (verpflichtend nach ArbSchG §5)

Wir führen für Unternehmen unterschiedlichster Größe die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GpB) durch; professionell und schlank in der Durchführung. 

Seit 2014 verpflichtet der Gesetzgeber jede Organisation die psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu reduzieren. Dabei gilt es nicht nur dem Gesetz Genüge zu tun. Die Reduktion psychischer Belastungen ist ein wichtiger unternehmerischer Wettbewerbsfaktor. Fehltage können eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf ein Unternehmen haben, so zum Beispiel die Störung des Arbeitsablaufes, notwendige Umorganisation und Umverteilung von Aufgaben, eine Zunahme der Unzufriedenheit von Mitarbeitern und die Erhöhung persönlicher Arbeitsbelastungen einzelner Mitarbeiter. 

Schaffen Sie mit der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen die Basis für die Reduktion der AU-Tage und eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Organisation.

HomeOffice ist eine Herausforderung für die Psyche, die Kommunikation und die erfolgreiche Führung. Sie sind Personalverantwortliche/r oder Geschäftsführer/in und sehen Herausforderungen auf sich zukommen? Genau dann sollten wir telefonieren. Bitte wenden Sie sich VERTRAULICH direkt an Dr. Schön: Tel.: +49 160 80 15 943 oder  Mail: wolfram.schoen@dsc-hcmb.de.  

Download Artikel

Beratung für Wirtschaft und Politik

Pass-SW

Sparringspartner für Politik, Aufsichtsräte, CEO's und Top-Führungskräfte 

Politiker Aufsichtsräte, CEOs, Geschäftsführer und Topmanager tragen Verantwortung für weitreichende Entscheidungen, ihr Unternehmen, die Mitarbeiterschaft und das Erreichen gesteckter Ziele. All diese Menschen stehen an der Spitze - auf einem Gipfel und dort ist die Luft bekanntlich dünn.

Isolation und Vereinsamung sind ernstzunehmende Phänomene! Ja, richtig gelesen. Es mangelt häufig an offenem, persönlichem und vorallem ehrlichen Austausch, was nicht selten die persönliche und geschäftliche Leistungsfähigkeit signifikant einschränkt.

In einer solchen Situation braucht es eine offene Reflexion und einen Sparringspartner, der neutral und auf Augenhöhe diese Defizite beseitigt. Genau hier setze ich mit meinen Executive Sparring an. Es enthält Reflektion, Mentoring und Coaching und sorgt dafür, dass Sie als Executive Ihre persönliche Wirkung im Unternehmen und bei Politikern in Gremien und den Wählern sichtbar steigern. 

Erkennen Sie Aspekte, die Ihre persönliche Situation zutreffend beschreiben? 

Genau dann sollten wir telefonieren. Bitte wenden Sie sich VERTRAULICH direkt an Dr. Schön: Tel.: +49 160 80 15 943 oder  Mail: wolfram.schoen@dsc-hcmb.de.  

 

 

 Businesscoaching - Zielgruppe: Führungskräfte und Politiker

  • Sie möchten Ihre kommunikative und persönliche Wirkung erhöhen?
  • Sie möchten Ihre Wahrnehmung steigern?
  • Sie wollen effektiver und klarer Kommunizieren?
  • Sie möchten persönliche Blockaden überwinden?
  • Sie möchten Entscheidungen sicherer treffen?
  • Sie möchten Beruf und Privatleben balanciert erleben?

Business-Coaching ist für mich ein Prozess, gewünschte persönliche Veränderungen im beruflichen Kontext in Gang zu setzt. Ihr persönliches Erleben, Ihre Stärken, aber auch Ihre Limitierungen fließen in das Coaching mit ein. Die persönliche Situation wird analysiert, Veränderungsbedürfnisse reflektiert, persönliche Herausforderungen und Konsequenzen diskutiert und Wege zur Erreichung der persönlichen Entwicklungsziele erarbeitet.

Ich kenne den innerbetrieblichen Alltag und die persönlichen Herausforderungen in der Politik und in Unternehmen aus meiner Zeit als operativ tätige Top-Führungskraft. Als Wirtschafts- und Organisationspsychologe (M.A.) beschäftige ich mich mit dem Erleben, dem Verhalten und der Wirkung von Menschen in Teams und Organisationen.

Keynotes & Vorträge & Impulstage

KEYNOTE

Sie wollen den besonderen Impuls für Ihre Veranstaltung? 

  • Vertriebstagung
  • Kunden-Event
  • Führungskräftetagung
  • Verbandstagung

Gehen Sie auf Nummer sicher - sichern Sie sich eine inspirierende, mitreissende und vor allem relevante Keynote für Ihre Veranstaltung - mit Dr. Wolfram Schön!

Wolfram Schön ist deutsch- und enlischsprachiger Experte, wenn es um das Thema "Vertrauen - Schlüsselfaktor für Erfolg in Wirtschaft und Politik" geht.

Vertrauen ist ein bedeutsamer ökonomischer Faktor, und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, gilt als eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen in der Wirtschaft, wie auch in der Politik. Dies gilt gleichsam für die Art der Unternehmensführung, die Führungskommunikation, das Projektmanagement und das Beziehungsmanagement im Vertrieb.

Wie entsteht Vertrauen? Das ist die Kernfrage, die die Keynotes beantworten und darin liegt auch der Nutzen für jeden einzelnen Zuhörer. 

  • Keynote 1: Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft!
  • Keynote 2: Das Aspirin der Veränderung | Warum Change nicht schmerzen muss!
  • Keynote 3: Vertrauen, die geheime Macht im Vertrieb!
  • Keynote 4: Vertrauen, Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte!
  • Keynote 5: Führungswirkung, ein MUSS für jeden Topmanager!
  • Keynote 6: Vertrauen verleiht Flügel!
  • Keynote 7: Vertrauen, Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte!
  • Keynote 8: TrustUp ® your Team!

 Wir freuen uns auf Ihre Terminanfrage!

  

Impulstage

Die neue Form der Fortbildung. Impulstage werden auf die individuelle Situation, die Heraufforderungen und den spezifischen Bedarf Ihrer Führungskräfteteams abgestimmt. Der Impulstag liefert eine Reihe thematischer und gleichzeitig inspirierender Impulse zu unterschiedlichsten Themen:

  • Führung, Motivation und Führungswirkung
  • Gruppendynamik und Motivation
  • Persönliche und körperliche Präsenz als CEO, Geschäftsführer und Führungskraft
  • Kommunikation und Beziehungsmanagement
  • Vertrieb und Vertriebskommunikation
  • Bühnenpräsenz, Bühnentraining
  • TV- und Interview-Training 

Wir freuen uns auf Ihre Terminanfrage!

Impressum Datenschutz