
Die Rubrik "NEWS & DOWNLOAD" ist als Informations- und Download-Bereich gestaltet. Hier finden Sie aktuelle News, Artikel, Informationen zu eigene Studien und Kommentierungen interessanter Artikel, die in unseren thematischen Schwerpunkt passen.
Die erste Ankündigung "Swiss Family Business Conference 2025" am 27.8.25 in Zürich ist veröffentlicht!
Mein Dank geht an Herrn Dr. Stephan Hostettler für die Einladung als Keynote-Speaker Teil der "Swiss Family Business Conference 2025" in Zürich sein zu können.
Ich freue mich über das Thema „Emotionale Bindung, Engagement und Produktivität: Am Anfang steht immer eine vertrauensorientierte Unternehmenskultur“ sprechen und diskutieren zu können.
Psychische Belastungen im Studium – die TH Hochschule Ingolstadt nimmt sich dem Thema an und lud mich am 15.Mai.2025 zum Vortrags- | Workshop-Event!
Interessierte Studenten, die offen über ihre mentalen Herausforderungen im Studium berichteten. Der Austausch war sehr angenehm und von viel gegenseitigem Respekt geprägt.
Was, wenn Du in wenigen Monaten ein Spitzenteam formen könntest? Genau das liefert das TrustUp®-Leadership-Programm
Wir unterstützen mit diesem Online-Video-Selbstlern-Programm Unternehmen, Führungskräfte und TeamleiterInnen „engagierte, produktive Spitzenteams zu schmieden“!
Willst Du das auch?
Du entscheidest!
In meinem Artikel „Mentale Gesundheit ist der Schlüssel zur Produktivität!“ erschienen im Nov-2024 bei Springer Professional breche ich eine Lanze für die Steigerung der mentalen Gesundheit in Unternehmen und die Durchführung der sogenannten „Gefährdungsbeurteilung psych. Belastungen am Arbeitsplatz“ (GpB) veröffentlicht.
Warum? Die Durchführung der GpB bietet enorme Chancen für die Steigerung von Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Produktivität in Unternehmen. Leider ist dies vielen Entscheidern nicht bewusst.
mehrWiederveröffentlichung in der Spotlight-Ausgabe des Projektmagazins!!
In der Spotlight-Ausgabe Sep/2024 wurde mein Artikel „Mit engagierten und produktiven Projektteams zum Projekterfolg“ nochmals veröffentlicht.
Danke an den Verlag für diese Wertschätzung meines Artikels aus dem Jahr 2023!
Ich danke den fünf Diskutanten, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Einordnung des Entwurfs der Bundesregierung geleistet haben und mir die Moderation so leicht gemacht haben.
Das geschätzte Podium:
Liebe Marion Haupt, danke für Deine Einladung nach Nürnberg.
Es war sehr schön in dieser tollen und dynamischen Atmosphäre über das Thema „Wie schmiedet man engagierte und produktive Spitzenteams“ zu sprechen.
Vortrag & Podiumsdiskussion während des „Innovation-Day“ von Wirtschaftsrat , MVC GmbH und Accenture.
Ich danke den Gastgebern für die Einladung eine Keynote zu präsentieren und die Teilnahme an der Podiums-Diskussion zum Thema „Arbeit 4.0 – Arbeiten von Morgen“.
Eine sehr gelungene Veranstaltung!!
Mein Dank geht an Achim Giesel für die Einladung nach Hamburg. Dieses Mal stand nicht die Stadt Hamburg im Vordergrund, sondern „die Nacht der Redner“.
Es hat Spaß gemacht, in einem tollen Setting mit Kolleginnen und Kollegen vor vollem Haus über das Thema „Wie geht eigentlich Vertrauen“ sprechen zu können.
Mein Dank geht an Nadia Wolters und Christian Brink für die Einladung nach Goslar.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, vor vollem Haus über das Thema „Vertrauen verleiht Flügel | so wirkt Vertrauen | so entsteht Vertrauen“ gesprochen und mit den Teilnehmenden diskutiert zu haben.
Engagierte und produktive Teams schmieden!!
In der September-Ausgabe (2023) von „Die NEWS“, der Fachzeitschrift für Familienunternehmen erschien der oben genannte Artikel.
Meine Kernbotschaft meines Artikels: Eine vertrauensorientierte Führung hat das Zeug dazu, aus jedem "normalen" Team ein engagiertes, produktives Spitzenteam zu formen!
Danke an das Team von „DIE NEWS“ für die Veröffentlichung des Artikels. Der Link zum Artikel: https://dienews.net/artikel/vertrauen-siegt-immer/
In der Ausgabe 14/2023 (Apr-2023) wurde mein Artikel „Mit engagierten und produktiven Projektteams zum Projekterfolg“ im Projekt-Magazin veröffentlicht. Link: www.projektmagazin.de
Darin erläutere ich, warum so viele IT-Projekte scheitern und warum Vertrauen und eine transparente Kommunikation jedes Projekt zum Erfolg verhelfen kann.
mehrGeschafft, am heutigen 09.1.2023 ist die Marke „TrustUp®“ auf meinen Namen eingetragen.
Ein wichtiger Schritt für die Vermarktung der TrustUp® Produkte und Dienstleistungen!!
In meinen Coachings werde ich immer wieder gefragt, warum man auf manche Äußerungen von Vorgesetzten (oder dem privaten Umfeld) so emotional reagiert, sich rechtfertigt und das eigene Handeln verteidigt.
Häufig geht dieser Reaktion ein inneres Gefühl voraus: "ANGRIFF"
Und man reagiert eben ohne nachzudenken, fast automatisiert, mit Verteidigung und Rechtfertigung. Und ja, diese Reaktion läuft häufig "unterbewusst" ab.
mehrIm Rahmen des Sommerkongresses-2022 der Tanzsporttrainervereinigung präsentierte ich meine Sicht auf das Thema „Vertrauen in Lehre und Trainingsarbeit“ darstellen.
Vertrauen ist nicht nur in der Wirtschaft ein relevantes Thema. Vertrauen ist die zentrale Voraussetzung für das Gestalten und Gelingen jeder sozialen Beziehung und somit auch der Trainingsarbeit in jeder erdenklichen Sportart.
mehrDas ist natürlich etwas sehr Besonderes, wenn man ein Magazin mit dem eigenen Konterfei auf dem Cover und der Titelgeschichte in den Händen hält. Das Interview zum Thema "Vertrauen - die Champions League für Führungskräfte" führte Mathias Wald, Herausgeber des Magazins „reden“.
mehrWie in jedem Jahr öffnete die Präsidentin der GSA, Bettina Stark ihren Garten und ihre Seebühne für das inzwischen legendäre Sommerfest der GSA - Regionalgruppe „Rhein-Main“.
„Das kostet Unternehmen Misstrauen und Kontrollwahn!“, so lautete das Thema meines Kurzimpulses auf der Seebühne!!
mehrDas war eine tolle Veranstaltung! Im Juni-2022 war ich eingeladen, im Rahmen der Führungskräftekonferenz der Fraport AG eine Keynote zum Thema „Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft“ zu halten und danach Teil der "Fishbowl" zu sein.
mehrIn der Woche vom 23. bis 29.05.2022 war wieder das Who-is-Who der Speaker-Gilde am „Start“ des auch in 2022 online durchgeführten Charisma-Kongresses. Andreas Kolos führte in diesem Jahr mit mir ein Interview zum Thema „Business needs Charisma“.
mehrIch habe mich sehr über die Einladung gefreut , in der Morgenrunde der Führungskräfte der Fraport AG. Am 08.02.2022 einen Vortrag zum Thema „Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft“ geben zu dürfen.
mehrWas sind Erfolgsfaktoren zukünftiger Mobilität? Um diese Frage ging es bei dem Mobilitätssymposium des Wirtschaftsrates am 09.11.2021 vor 100 Zuhörern in der BMW-Niederlassung in Frankfurt/Main. Wolfram Schön war als Moderator der Veranstaltung aktiv!
Jedes Jahr entwickelt „die ZA“, die ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG in Düsseldorf, ein umfangreiches Seminarprogramm für Zahnärzte und zahnärztliches Fachpersonal.
In diesem Jahr durfte ich Teil dieses tollen Programms sein und sprach am 29.09.2021 über das Thema „Burnout und ausgebrannte Teams“.
mehrIn der Woche vom 16. bis 25.05.2021 waren 70 Redner mit Vorträgen und Interviews beim Charisma-Kongress 2021 aktiv.
Andreas Kolos (Initiator) führte gleich am ersten Tag ein Interview mit mir. Thema: „Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft“.
mehrAm 06.05.2021 war ich Gast bei der Webinar-Reihe von Speakers Excellence! Mein Thema: „Vertrauen – Die Führungsstrategie der Zukunft“.
Videomitschnitt ist auf YouTube verfügbar.
Zwei meiner Bücher sind jetzt als Hörbücher in den gängigen Hörbuch-Shops erhältlich. Viel Spaß beim Hören!
Keynote zum Thema „Vertrauen – Die Führungsstrategie der Zukunft“. Im Rahmen des Eberbacher Impulses der Akademie Kloster Eberbach. Herzlichen Dank an Markus Lübbering für die Einladung und die Teilnehmer für den intensiven Austausch im Anschluss an die Keynote!!
Am 23.März.21 ging es im Live-Interview auf N24/WELT um die Corona-Beschlüsse. In dem Fragekomplex: „Sollte sich die Bundeskanzlerin entschuldigen“, benannte ich als Herausforderung eine „geringe Reflektion der eigener Fehler und eine durchaus fehlende Fehlerkultur“ in der Politiker. Am Tage darauf entschuldigte sich Angela Merkel. Aus meiner Sicht ein richtiger Schritt in Richtung „Empathie und Vertrauensaufbau".
Video und Transkription: https://www.welt.de/politik/plus228964449/Corona-Beschluesse-Keine-Linie-zu-erkennen-es-reicht.html
Im März-2021 fand der zweite Online-Event der „Ruhr Redner Digital“ statt. Danke an Stefan Vahldieck, Stefan Bronder und Sascha von emm dsign. Wieder ein tollen Speaking-Event in einer außergewöhnlichen Location (Excenterhaus Bochum). Videomitschnitt der Keynote über YouTube!!
Live-Interview am 16.03.2021 zu den Themen „Vertrauensverlust in AstraZeneca und potenziell auch in Minister Spahn“.
Das vollständige 3½-minütige Interview ist auf dem Welt-Nachrichtenportal und auf YouTube platziert!
Polittalk am 15.03.2021 direkt am Wahltag der RLP-Landtagswahl auf Antenne-Mainz 106,6!!
Ein sehr dynamischer Austausch mit Moderator Volker Pietzsch, Jörg-Michael Junginger und Dr. Wolfram Schön.
Am 11.3.2021 findet die Premiere des ONLINE-Formats „Member meets Member“ der manager lounge statt. Herzlichen Dank an die manager lounge für die Möglichkeit, als Impulsgeber dabei sein zu können.
Die manager lounge bietet deutschlandweit exklusive Veranstaltungen, besondere Erlebnisse und vertrauensvolle Business-Kontakte.
Am 24.02.2021 veranstaltet der Call-Center-Verband (Nord) eine Online-Verbandstagung. Gerne präsentiere ich das Thema „Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft“ und beschreibe wie wichtig die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen auch im Vertrieb ist.
Am 19.02.2021 war es so weit! Der erste Online-Event der Ruhr-Redner. Die Speaker in Bochum – die Zuhörer online zuhause oder im Office. Danke an Stefan Vahldieck für die Einladung, als Speaker dabei sein zu können.
Live-Interview am 3.2.2021 mit Moderatorin Angela Knäble auf N24/Welt und am Abend in den Nachrichten bei SAT1, Kabel1 und Pro7!! Das Thema: Wie komme ich mit einem resilienten Mindset durch die Monotonie der Corona-Zeit? Der Link zum Beitrag (Welt-Login):
Das war eine tolle Erfahrung und ein schöner Austausch am Mikrofon des Sonntagstalk auf Antenne-Mainz. Der zusammenfassende Podcast ist auf allen Plattformen frei verfügbar!!
2020 war nicht leicht – ja das stimmt! Aber ich habe Vertrauen darin, dass 2021 uns neue Erlebnisse, Perspektiven und Chancen eröffnet. Wir wünschen allen Menschen eine schöne Weihnacht und ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Wolfram Schön
Mein Dank geht an Eric Hübner für die Einladung zum Podcast.
Der Podcast ist online verfügbar!
Ein spannendes Werk mit insgesamt 60 Autoren, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven adressieren. Eine empfehlenswerte Investition.
Mit meinem Beitrag richte ich den Fokus auf die Wichtigkeit des Themas Vertrauen für den Vertrieb und besonders die erfolgreiche Gestaltung der Beziehung „Vertriebler & Kunde“.
Am Artikel „Vertrauen, die geheime Macht im Vertrieb“ interessiert? Eine Mail an info@dsc-hcmb.de reicht.
Themen: „Vertrauen ist die Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte“, was ist ein „High-Trust-Unternehmen“ und wie komme ich als Unternehmer und Führungskraft dort hin!!
Mein Dank geht an Stefan Bronder, Teil seiner Podcast-Serie sein zu dürfen. Podcast und Videopodcast sind online verfügbar! (YouTube-Link)
Danke an Frau Andrea Amerland für die Veröffentlichung des gemeinsamen Interviews auf einer solch etablierten Plattform.
Der Artikel kann direkt unter Springer Professional heruntergeladen werden.
Die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist eine wichtiges Fundament für jedes professionelles BGM. Was ist zu tun? Genau das beschreibt der angehängte Artikel aus dem Fachmagazin CNE Pflegemanagement: "Gefährdung beurteilen: Pflicht oder Kür?"
Eine neues Video produziert von Tower Productions und Jochen Wiegenand. Herzlichen Dank auch an Eric Hübner für die Unterstützung!!
Das Video ist auf YouTube verfügbar.
Herzlichen Dank an Kajetan Brandstätter, dem Münchner Xing-Embassador, für die Einladung am XING-Expertendialog eine Keynote geben zu können. Mehr als 100 Teilnehmer und eine interessante Diskussion haben den Expertendialog zu einem Erfolg werden lassen. Das Thema: „Vertrauen, Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte“.
Wie entstehen Vertrauen, Wirkung und persönlicher Erfolg konkret? Auf diese Frage gibt das Buch Antworten. Das Buch online und im Buchhandel erhältlich.
Vertrauen ist ein bedeutsamer ökonomischer Faktor und vertrauensvoll zu führen, gilt als eine der wichtigsten Kompetenzen in der Wirtschaft. Dennoch fällt es schwer, Vertrauen genau zu definieren und die Aspekte, durch die Vertrauen entsteht, konkret zu benennen.
mehrDie Fehltage (AU-Tage) aufgrund psychischer Erkrankungen sind in den letzten 20 Jahren um den Faktor „3“ gestiegen. Deshalb verpflichtet das ArbSchG §5 alle Unternehmen und Organisationen hier aktiv zu werden und eine "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen" durchzuführen! Der Artikel beschreibt, welche Pflichten Unternehmen nachkommen müssen.
mehrDer Beitrag ist aus lizenz-technischen Gründen leider nicht öffentlich zugänglich.
Mitarbeitern von TV-Produktionsgesellschaften kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Anfragen bitte an: info@dsc-hcmb.de
Der Beitrag ist aus lizenz-technischen Gründen leider nicht öffentlich zugänglich.
Mitarbeitern von TV-Produktionsgesellschaften kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Anfragen bitte an: info@dsc-hcmb.de
Danke an Frau Andrea Amerland für die Veröffentlichung des gemeinsamen Interviews auf einer solch etablierten Plattform (04.11.2020). Der Artikel kann direkt unter Springer Professional heruntergeladen werden.
Herzlichen Dank an die "iba - University of Cooperative Education" für die Einladung, einen Vortrag zum Thema "Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft" zu halten.
Herausforderungen in deutschen Unternehmen sind die Einführung agiler Arbeitsformen, Digitalisierung, Prozessoptimierung, eine erfolgreiche Projektimplementierung und die Führungskommunikation! In allen diesen Herausforderungen erweist sich die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen als die Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen und erfolgreicher Führungskräfte.
Meine Keynote-Kernbotschaft: "Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bzw. Sportlerinnen und Sportler um die Anerkennung und Wertschätzung ihrer Trainer / Führungskräfte kämpfen müssen, dann verpufft viel Energie, die letztendlich nicht in die Entwicklung von sportlichen Fähigkeiten oder die betrieblichen Ziele investiert werden kann! Deshalb gilt es als Trainer und Führungskraft Wertschätzung und Anerkennung über das Vehikel Interesse und explizites Feedback kontinuierlich zu transportieren und damit erfahrbar zu machen!"
mehr(Juli 2020) Retten Sie Ihre Projekte!!
30 bis 70% der CRM-Projekte scheitern und die Implementierung von Projekte (CRM, IT, Change, Aghilität) ist eine Herausforderung. Hier setzt das Buch an und erläutert, wie durch einen neuen vertrauensbasierten Ansatz die von Projekten Betroffenen in die Projektdurchführung einbezogen werden. Das Schlüsselwort heißt hier: Systemvertrauen.
mehrDanke für die Einladung durch die TSTV.
Ich freue mich, als Referent zum Themen "Interesse & Feedback" dabei sein zu können.
WOW - Einladung zur WCE-2021 nach Singapore.
Ich werde in 2021 beim World Congress of Education zum Thema "Trust - a keyparameter in a successful education process" sprechen!
(Juni 2020) 30 bis 70% der CRM-Projekte scheitern. Wie das Scheitern von Projekten durch ein vertrauensorientiertes Projektmanagement verhindert werden kann, darauf gibt der Artikel eine Antwort.
Projektmagazin 13/2020
mehr20 Impulse für mehr Wirkung
(Juni 2020) Es ist soweit, mein zweites Buch ist erschienen. Es beleuchtet 20 unterschiedlichste Aspekte der Kommunikation. Wie kann die persönliche Kommunikation klarer, strukturierter und wirkungsvoller gestaltet werden? Darauf gibt das Buch eine Antwort.
Seit Mitte Juni 2020 ist das Buch online und im Buchhandel erhältlich.
(Juni 2020) Jetzt auch auf „ProvenExpert“ und „Expert Marketplace“ sichtbar.
mehr(Juni 2020) Sicher durch die Krise – Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt brauchen
mehr(Feb. 2020) Pharma- und Chemiestandort Wiesbaden
Am 4.2.2020 fand eine hochkarätig besetzte Podiumsveranstaltung zum Thema „Pharma- und Chemiestandort Wiesbaden“ in den Räumen der HessenChemie (Wiesbaden) statt.
mehr(Jan. 2020) Wir wünschen ein erfolgreiches 2020
Jahresmotto: Mehr Vertrauen wagen!!
Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020.
In diesem Jahr begann die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Pflegemanagement und dem Georg Thieme Verlag. Ich danke beiden für die gute und inspirierende Zusammenarbeit. Folgende Themen wurden 2019 veröffentlicht. Haben Sie Interesse an einem der Artikel? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder direkt an info@dsc-hcmb.de.
mehrVertrauen – Schlüsselkompetenz erfolgreicher Organisationen.
mehrIch freue mich, auch im WS 2019/20 wieder mit den Masterstudenten über die Themen „Organizational Behaviour“ und „Strategisches Management“ diskutieren zu dürfen.
Die Giessener Presse berichtet! Ich freue mich sehr, dass die Giessener Presse, sozusagen meine Heimatblätter (Giessener Allgemeine, Giessener Anzeiger) über den Award berichten.
Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019.
Wir wünschen allen Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartnern und Freunden ein schönes Osterfest.
DOWNLOAD: Bitte kontaktieren Sie uns unter info@dsc-hcmb.de
mehrWir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2017.