
Die Rubrik "NEWS & DOWNLOAD" ist als Informations- und Download-Bereich gestaltet. Hier finden Sie aktuelle News, Artikel, Informationen zu eigene Studien und Kommentierungen interessanter Artikel, die in unseren thematischen Schwerpunkt passen.
2020 war nicht leicht – ja das stimmt! Aber ich habe Vertrauen darin, dass 2021 uns neue Erlebnisse, Perspektiven und Chancen eröffnet. Wir wünschen allen Menschen eine schöne Weihnacht und ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Wolfram Schön
Mein Dank geht an Eric Hübner für die Einladung zum Podcast.
Der Podcast ist online verfügbar!
Ein spannendes Werk mit insgesamt 60 Autoren, die unterschiedlichste Themen und Perspektiven adressieren. Eine empfehlenswerte Investition.
Mit meinem Beitrag richte ich den Fokus auf die Wichtigkeit des Themas Vertrauen für den Vertrieb und besonders die erfolgreiche Gestaltung der Beziehung „Vertriebler & Kunde“.
Am Artikel „Vertrauen, die geheime Macht im Vertrieb“ interessiert? Eine Mail an info@dsc-hcmb.de reicht.
Themen: „Vertrauen ist die Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte“, was ist ein „High-Trust-Unternehmen“ und wie komme ich als Unternehmer und Führungskraft dort hin!!
Mein Dank geht an Stefan Bronder, Teil seiner Podcast-Serie sein zu dürfen. Podcast und Videopodcast sind online verfügbar! (YouTube-Link)
Danke an Frau Andrea Amerland für die Veröffentlichung des gemeinsamen Interviews auf einer solch etablierten Plattform.
Der Artikel kann direkt unter Springer Professional heruntergeladen werden.
Die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist eine wichtiges Fundament für jedes professionelles BGM. Was ist zu tun? Genau das beschreibt der angehängte Artikel aus dem Fachmagazin CNE Pflegemanagement: "Gefährdung beurteilen: Pflicht oder Kür?"
Eine neues Video produziert von Tower Productions und Jochen Wiegenand. Herzlichen Dank auch an Eric Hübner für die Unterstützung!!
Das Video ist auf YouTube verfügbar.
Herzlichen Dank an Kajetan Brandstätter, dem Münchner Xing-Embassador, für die Einladung am XING-Expertendialog eine Keynote geben zu können. Mehr als 100 Teilnehmer und eine interessante Diskussion haben den Expertendialog zu einem Erfolg werden lassen. Das Thema: „Vertrauen, Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führungskräfte“.
Wie entstehen Vertrauen, Wirkung und persönlicher Erfolg konkret? Auf diese Frage gibt das Buch Antworten. Das Buch online und im Buchhandel erhältlich.
Vertrauen ist ein bedeutsamer ökonomischer Faktor und vertrauensvoll zu führen, gilt als eine der wichtigsten Kompetenzen in der Wirtschaft. Dennoch fällt es schwer, Vertrauen genau zu definieren und die Aspekte, durch die Vertrauen entsteht, konkret zu benennen.
mehrDie Fehltage (AU-Tage) aufgrund psychischer Erkrankungen sind in den letzten 20 Jahren um den Faktor „3“ gestiegen. Deshalb verpflichtet das ArbSchG §5 alle Unternehmen und Organisationen hier aktiv zu werden und eine "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen" durchzuführen! Der Artikel beschreibt, welche Pflichten Unternehmen nachkommen müssen.
mehrDer Beitrag ist aus lizenz-technischen Gründen leider nicht öffentlich zugänglich.
Mitarbeitern von TV-Produktionsgesellschaften kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Anfragen bitte an: info@dsc-hcmb.de
Der Beitrag ist aus lizenz-technischen Gründen leider nicht öffentlich zugänglich.
Mitarbeitern von TV-Produktionsgesellschaften kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Anfragen bitte an: info@dsc-hcmb.de
Danke an Frau Andrea Amerland für die Veröffentlichung des gemeinsamen Interviews auf einer solch etablierten Plattform (04.11.2020). Der Artikel kann direkt unter Springer Professional heruntergeladen werden.
Herzlichen Dank an die "iba - University of Cooperative Education" für die Einladung, einen Vortrag zum Thema "Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft" zu halten.
Herausforderungen in deutschen Unternehmen sind die Einführung agiler Arbeitsformen, Digitalisierung, Prozessoptimierung, eine erfolgreiche Projektimplementierung und die Führungskommunikation! In allen diesen Herausforderungen erweist sich die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen als die Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen und erfolgreicher Führungskräfte.
Meine Keynote-Kernbotschaft: "Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bzw. Sportlerinnen und Sportler um die Anerkennung und Wertschätzung ihrer Trainer / Führungskräfte kämpfen müssen, dann verpufft viel Energie, die letztendlich nicht in die Entwicklung von sportlichen Fähigkeiten oder die betrieblichen Ziele investiert werden kann! Deshalb gilt es als Trainer und Führungskraft Wertschätzung und Anerkennung über das Vehikel Interesse und explizites Feedback kontinuierlich zu transportieren und damit erfahrbar zu machen!"
mehr(Juli 2020) Retten Sie Ihre Projekte!!
30 bis 70% der CRM-Projekte scheitern und die Implementierung von Projekte (CRM, IT, Change, Aghilität) ist eine Herausforderung. Hier setzt das Buch an und erläutert, wie durch einen neuen vertrauensbasierten Ansatz die von Projekten Betroffenen in die Projektdurchführung einbezogen werden. Das Schlüsselwort heißt hier: Systemvertrauen.
mehrDanke für die Einladung durch die TSTV.
Ich freue mich, als Referent zum Themen "Interesse & Feedback" dabei sein zu können.
WOW - Einladung zur WCE-2021 nach Singapore.
Ich werde in 2021 beim World Congress of Education zum Thema "Trust - a keyparameter in a successful education process" sprechen!
(Juni 2020) 30 bis 70% der CRM-Projekte scheitern. Wie das Scheitern von Projekten durch ein vertrauensorientiertes Projektmanagement verhindert werden kann, darauf gibt der Artikel eine Antwort.
Projektmagazin 13/2020
mehr20 Impulse für mehr Wirkung
(Juni 2020) Es ist soweit, mein zweites Buch ist erschienen. Es beleuchtet 20 unterschiedlichste Aspekte der Kommunikation. Wie kann die persönliche Kommunikation klarer, strukturierter und wirkungsvoller gestaltet werden? Darauf gibt das Buch eine Antwort.
Seit Mitte Juni 2020 ist das Buch online und im Buchhandel erhältlich.
(Juni 2020) Jetzt auch auf „ProvenExpert“ und „Expert Marketplace“ sichtbar.
mehr(Juni 2020) Sicher durch die Krise – Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt brauchen
mehr(Feb. 2020) Pharma- und Chemiestandort Wiesbaden
Am 4.2.2020 fand eine hochkarätig besetzte Podiumsveranstaltung zum Thema „Pharma- und Chemiestandort Wiesbaden“ in den Räumen der HessenChemie (Wiesbaden) statt.
mehr(Jan. 2020) Wir wünschen ein erfolgreiches 2020
Jahresmotto: Mehr Vertrauen wagen!!
Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020.
In diesem Jahr begann die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Pflegemanagement und dem Georg Thieme Verlag. Ich danke beiden für die gute und inspirierende Zusammenarbeit. Folgende Themen wurden 2019 veröffentlicht. Haben Sie Interesse an einem der Artikel? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder direkt an info@dsc-hcmb.de.
mehrVertrauen – Schlüsselkompetenz erfolgreicher Organisationen.
mehrIch freue mich, auch im WS 2019/20 wieder mit den Masterstudenten über die Themen „Organizational Behaviour“ und „Strategisches Management“ diskutieren zu dürfen.
Die Giessener Presse berichtet! Ich freue mich sehr, dass die Giessener Presse, sozusagen meine Heimatblätter (Giessener Allgemeine, Giessener Anzeiger) über den Award berichten.
Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019.
Wir wünschen allen Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartnern und Freunden ein schönes Osterfest.
Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Freunden ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2017.